Mulde 2011

März 1st, 2012 at 12:48 pm
  • Eichentotholz mit Schlupflöchern des Heldbocks (Cerambyx cerdo) in der Muldeaue bei Eilenburg
  • Eichentotholz mit Fraßgängen des Heldbocks (Cerambyx cerdo, im entrindeten Teil sichtbar) in der Muldeaue bei Eilenburg
  • Ausladende Stieleichen (Quercus robur) in der Muldeaue bei Eilenburg
  • Ulme in der Muldeaue
  • Stieleiche (Quercus robur) in der Muldeaue bei Eilenburg
  • Naturnaher Abschnitt der Mulde nördlich Eilenburg
  • Sonnenaufgangsstimmung an der Mulde bei Eilenburg
  • Sonnenaufgangsstimmung an der Mulde bei Eilenburg

 

One comment so far on “Mulde 2011”

  1. Eimann on Februar 12th, 2023 at 5:56 pm #

    Sehr geehrter Herr Hütz,
    ich habe im Rahmen einer Kräuterausbildung die
    Aufgabe,einen Baum zu beschreiben, zu dem ich einen
    besonderen Bezug habe. Meine Wahl fiel auf eine Stieleiche in der Muldenaue in Zschepplin.Leider habe
    ich es im Sommer versäumt,ein Bild davon zu machen.
    Könnten Sie mir bitte evt. behilflich sein.In Ihrem Blog
    habe ich eine gefunden,die meinem Prachtexemplar
    nahe kommt.Über eine Antwort Ihrerseits wär ich
    sehr erfreut.LG Sabine Eimann

Comment on this article

 (not published)